sessel

sessel
m; -s, -; armchair, easy chair; österr. (Stuhl) chair; in einen Sessel sinken sink into an armchair; an seinem Sessel kleben umg., fig. cling to one’s post (oder position); nach jemandes Sessel trachten umg. have one’s eye on s.o.’s job; das haut einen vom Sessel / nicht vom Sessel umg., fig. it blows your mind / it’s not exactly mind-blowing
* * *
der Sessel
easy chair; upholstered armchair; armchair
* * *
Sẹs|sel ['zɛsl]
m -s, -
easy chair; (= Polstersessel) armchair; (Aus = Stuhl) chair

am Sessel kleben (fig) — to cling to one's position

seinen Sessel räumen (fig) — to clear one's desk

* * *
Ses·sel
<-s, ->
[ˈzɛsl̩]
m
1. (Polstersessel) armchair
2. ÖSTERR (Stuhl) chair
* * *
der; Sessels, Sessel
1) easy chair; (mit Armlehne) armchair
2) (österr.): (Stuhl) chair
* * *
…sessel m im subst allg … chair;
Bürosessel office chair;
Fernsehsessel television chair;
Liegesessel lounger;
Rohrsessel wicker (aus Bambusrohr: cane) (arm)chair;
Chefsessel executive chair
* * *
der; Sessels, Sessel
1) easy chair; (mit Armlehne) armchair
2) (österr.): (Stuhl) chair
* * *
- m.
arm chair n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Sessel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Stuhl Bsp.: • Setz dich auf diesen Stuhl! • In der Ecke stehen ein Sofa und zwei Sessel. • Im Wohnzimmer sind zwei hübsche Sessel …   Deutsch Wörterbuch

  • Sessel — Sessel, 1) großer Stuhl, mit Rücklehne u. Armen (Armlehnen), auch wohl Backen; daher Ruhe , Sorg , Krankensessel etc.; 2) Sitz ohne Lehne. Im Mittelalter war es einige Zeit an einigen Orten eine Strafe der Felonie einen solchen S. eine Strecke zu …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sessel — Sessel, bequemes Sitzmöbel von Holz, Metall und andern Stoffen, das schon im Altertum in Gebrauch war (s. Sella curulis) und in verschiedenen Formen auftritt (Armstuhl, Faltstuhl [s. d.], Fauteuil, Lehnsessel; vgl. Tafel »Möbel I«, Fig. 2, 4, 7 u …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sessel — Sm std. (9. Jh.), mhd. sezzel, ahd. sezzal, mndd. setel, mndl. setel Stammwort. Aus g. * set la m. Sitz , auch in gt. sitls, ae. setl m./n.( ?). Instrumentalbildung zu sitzen. Eine entsprechende außergermanische Bildung ist l. sella f., gr. hellā …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Sessel — Sessel: Das gemeingerm. Substantiv mhd. sez̧z̧el, ahd. sez̧z̧al, got. sitls, aengl. seotul, (mit anderer Bedeutung) aisl. sjo̧tull »jemand, der etwas zum Stehen bringt, Beendiger« gehört zu der unter ↑ sitzen dargestellten idg. Wurzel. Es ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sessel — Schemel; Hocker; Sitz; Stuhl * * * Ses|sel [ zɛsl̩], der; s, : 1. weich gepolstertes, bequemes Sitzmöbel mit Rückenlehne und meist auch mit Armlehnen (für eine Person): ein niedriger, bequemer, drehbarer Sessel; er saß im Sessel, ließ sich in den …   Universal-Lexikon

  • Sessel — Ein Ohrensessel Typischer lederner Clubsessel aus den 1920er Jahren …   Deutsch Wikipedia

  • Sessel — Sẹs·sel der; s, ; 1 ein Möbelstück zum Sitzen für eine Person, das weich gepolstert ist und meist Lehnen für die Arme und eine breite Lehne für den Rücken hat <sich in einen Sessel setzen; sich aus dem / vom Sessel erheben; in einen Sessel… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sessel — der Sessel, (Grundstufe) ein Stuhl mit Armlehnen, auf dem man sich erholen kann Beispiel: Sie stand vom Sessel auf. Kollokation: in einem Sessel sitzen …   Extremes Deutsch

  • Sessel — Armsessel, Hochlehner, Ohrensessel, Polstersessel, Sitzplatz; (österr.): Fauteuil; (ugs.): Großvatersessel; (veraltet): Chaise. * * * Sessel,der:⇨Stuhl(1) Sessel 1.Lehnsessel,Armsessel,Polstersessel;geh.:Fauteuil 2.österr.:Stuhl …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Sessel — der Sessel, Ich hätte gern einen bequemen Sessel …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”